CELLULITIS
Der Mediziner bezeichnet unter „Dermopanniculosis deformans“ Orangenhaut, Cellulitis oder im Volksmund das Matratzenphänomen. Längst ist bekannt, dass nicht nur übergewichtige, unsportliche oder ältere Menschen davon betroffen sind. Dieses spezifische Frauenproblem beginnt schon ab dem 20. Lebensjahr.
Die Pharmaindustrie forscht seit Jahrzehnten um diese Symptome zu lindern.
Viele Cremen, Wässerchen, Pillen und Kuren werden um teures Geld angeboten mit meist nur mäßigem Erfolg. Erfolgversprechender hingegen sind gezielte Lymphdrainagen vom Facharzt und das Tragen von Gummikompressionsstrümpfen.
Sowie eine Ernährungsumstellung gepaart mit Gymnastik und Sport um eine gezielte und dauerhafte Gewichtsabnahme zu erlangen. Diese sollte möglichst noch vor dem 40. Lebensjahr erfolgen, denn nur bis zu diesem Alter ist die Haut elastisch genug um sich danach wieder problemlos zusammenziehen zu können. Einer der wichtigsten Punkte ist allerdings, dass die Haut optimal durchblutet und versorgt wird. Wenn die Haut ausreichend durchblutet ist, ist sie schneller in der Lage sich zu regenerieren weil sie durch das Blut mit allen wichtigen Aufbaustoffen versorgt wird.
Ein besonderes Manko besteht hierbei nachts während des Liegens, weil das Körpergewicht auf die Matratze drückt und somit unsere Extremitäten oft über viele Stunden unterversorgt sind. Eingeschlafene Arme, Gesäß und Beine zeigen uns das häufig.
Ich brauche meinen Schönheitsschlaf!
Um die erforderliche Durchblutung in den Hautgefäßen zu gewährleisten, soll der Auflagedruck auf die Matratze nicht höher sein als 28 mmHG auf der Quecksilber-Drucksäule.
Jahn good-feelings Wasserbetten sind so gebaut, dass sich das Eigengewicht Ihres Körpers auf die ganze Matratze verteilt. Ihr Körper sollte auf einer möglichst anpassungsfähigen Unterlage liegen, die keine Druckstellen zulässt.
Ärzte empfehlen daher gerade bei Cellulitis und Lipödemen „druckfreie Schlafsysteme“ („Schwebeschlaf“) wie Jahn good-feelings Wasserbetten.
Aufgrund der angenehmen Druckfreiheit kann der Körper lange in gleicher Liegeposition verweilen, ohne dass es zu Engpässen der Blutversorgung kommt. So atmet die Haut nahezu uneingeschränkt, auch an den Problemzonen wie Gesäß und Oberschenkel. Sie wird mit jedem Herzschlag am ganzen Köper optimal versorgt und beginnt sich zu regenerieren und zu straffen.
Jene Frauen die schon einige Zeit auf Wasserbetten liegen, betrachten sich wieder gerne im Spiegel. So kommt es nicht von ungefähr, dass man vom „Schönheitsschlaf“ spricht.